Marco Schiller
2004-10-05 08:30:17 UTC
Hallo zusammen,
wir haben (leider) diverse CompanyConnect Anbindungen der Dtag, und ich
sah mich in den letzten Monaten immer wieder in regelmaessigen
Abstaenden gezwungen die Bind Konfigurationen bei uns zu durchforsten
und die forwarders anzupassen, da irgendwelche IP Adressen auf denen die
Dtag DNS Server fuer die CompanyConnect Kunden sein sollten, einfach
nicht mehr antworten.
Ich lese auch immer wieder Probleme der normalen TDSL Privat-Kunden,
dass es auch dort scheinbar des oefteren DNS Probleme bei der Dtag gibt.
Ich gebs auch langsam auf staendig irgendwelche Stoerstellen und
Hotlines anzurufen, denn genau diese geben mir IP Adressen die ich als
DNS Forwarder scheinbar einstellen soll, aber es ist ja zwecklos, wenn
die Dtag das scheinbar nicht stabil hinbekommt.
Wie lauten eigentlich die offiziellen Dtag DNS Server fuer ihre
Geschaeftskunden, oder ueberhaupt, wo kann ich mal definitiv nachfragen,
und ordentliche Antworten bekommen. Unser direkter Ansprechpartner bei
der lokalen Geschaeftskundenniederlassung sieht leider auch nicht durch,
es gibt immer tausend Stellen und Abteilungen, und es scheint, als ob
die Dtag Leute selber, auch nur staendig ihre Arbeit von einem
Mitarbeiter zum naechsten verschieben, wenn die selber in ihrem Wust von
Zustaendigkeiten und Abteilungen nicht mehr durchsehen.
Das alls ist leider sehr frustrierend, ich persoenlich war ja schon
laenger dafuer mal von der Dtag zu wechseln, aber die Entscheider haben
sich mal wieder eine neue 3 Jahres Verlaengerung aufschwatzen lassen,
aber lassen wir das, das waere wohl off-topic.
Meine forwarders sehen derzeit so aus:
forwarders { 194.25.0.69; 194.25.0.68; 194.25.0.52; 195.244.245.7; 195.2
44.245.27; 195.244.245.28; 195.244.245.29; 195.244.245.30;
217.5.100.185; 194.25.2.132; 194.25.2.129; 194.25.2.132; 194.25.0.60; };
Bind scheint wohl immer erstmal den ersten aus der Liste zu fragen, und
der antwortet zur Zeit nicht. Wie sieht es eigentlich mit der
Intelligenz von bind aus, kann ich bind irgendwie so einstellen, dass er
eine Art Massenanfrage an mehrere forwarder startet, und nicht erstmal
nur einen fragt, und dann im Zweifelsfall auf nen timeout wartet?
Irgendwelche Tips wie ich dieses Problem loesen koennte, auch wenn die
Dtag oefters mal ihre DNS Server willkuerlich abschaltet?
Danke schonmal fuer alle Hinweise.
wir haben (leider) diverse CompanyConnect Anbindungen der Dtag, und ich
sah mich in den letzten Monaten immer wieder in regelmaessigen
Abstaenden gezwungen die Bind Konfigurationen bei uns zu durchforsten
und die forwarders anzupassen, da irgendwelche IP Adressen auf denen die
Dtag DNS Server fuer die CompanyConnect Kunden sein sollten, einfach
nicht mehr antworten.
Ich lese auch immer wieder Probleme der normalen TDSL Privat-Kunden,
dass es auch dort scheinbar des oefteren DNS Probleme bei der Dtag gibt.
Ich gebs auch langsam auf staendig irgendwelche Stoerstellen und
Hotlines anzurufen, denn genau diese geben mir IP Adressen die ich als
DNS Forwarder scheinbar einstellen soll, aber es ist ja zwecklos, wenn
die Dtag das scheinbar nicht stabil hinbekommt.
Wie lauten eigentlich die offiziellen Dtag DNS Server fuer ihre
Geschaeftskunden, oder ueberhaupt, wo kann ich mal definitiv nachfragen,
und ordentliche Antworten bekommen. Unser direkter Ansprechpartner bei
der lokalen Geschaeftskundenniederlassung sieht leider auch nicht durch,
es gibt immer tausend Stellen und Abteilungen, und es scheint, als ob
die Dtag Leute selber, auch nur staendig ihre Arbeit von einem
Mitarbeiter zum naechsten verschieben, wenn die selber in ihrem Wust von
Zustaendigkeiten und Abteilungen nicht mehr durchsehen.
Das alls ist leider sehr frustrierend, ich persoenlich war ja schon
laenger dafuer mal von der Dtag zu wechseln, aber die Entscheider haben
sich mal wieder eine neue 3 Jahres Verlaengerung aufschwatzen lassen,
aber lassen wir das, das waere wohl off-topic.
Meine forwarders sehen derzeit so aus:
forwarders { 194.25.0.69; 194.25.0.68; 194.25.0.52; 195.244.245.7; 195.2
44.245.27; 195.244.245.28; 195.244.245.29; 195.244.245.30;
217.5.100.185; 194.25.2.132; 194.25.2.129; 194.25.2.132; 194.25.0.60; };
Bind scheint wohl immer erstmal den ersten aus der Liste zu fragen, und
der antwortet zur Zeit nicht. Wie sieht es eigentlich mit der
Intelligenz von bind aus, kann ich bind irgendwie so einstellen, dass er
eine Art Massenanfrage an mehrere forwarder startet, und nicht erstmal
nur einen fragt, und dann im Zweifelsfall auf nen timeout wartet?
Irgendwelche Tips wie ich dieses Problem loesen koennte, auch wenn die
Dtag oefters mal ihre DNS Server willkuerlich abschaltet?
Danke schonmal fuer alle Hinweise.